
Schulkind
Wenn Ihr Kind in die Schule kommt, gibt es neben der Aufregung und Freude auch viele Aufgaben und Termine, die es für Eltern zu erledigen gilt. Neben der Wahl der passenden Schule und der optimalen Ausstattung spielen auch eine vorausschauende Alltagsplanung sowie die gezielte Förderung der kognitiven, motorischen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten Ihres Kindes eine wesentliche Rolle.

-
Gefährliche Online Challenges
Haben Sie mitbekommen, dass sich im Sommer 2014 erstaunlich viele Menschen Eiskübel über den Kopf geleert haben? Grund dafür war…
-
Wie viel Freizeit tut Kindern gut?
Wieder so viel Freizeit haben wie ein Kind – wäre das nicht toll? Doch der Terminplan mancher Kids ist voller,…
-
Sicher und selbstständig: So üben Kinder den Schulweg
Mit dem Näherrücken des ersten Schultages ist das Einüben des Schulwegs für die neuen TaferlklasslerInnen der nächste Schritt in den…
-
Kopfläuse!
Diese Meldung empfängt Eltern oft im Kindergarten aber auch als Mitteilung in der Schule. Trotz aller Hygienemaßnahmen tritt in Gemeinschaftseinrichtungen…
-
Kreative und gesunde Pausensnacks für Kinder
Lecker, frisch und gesund soll die Jause sein, aber trotzdem rasch in der Früh zuzubereiten und dem Kind schmecken soll…
-
Vom Lesemuffel zur Leseratte
Leseratten haben es leichter im Leben. Was Sie tun können, um Ihre Sprösslinge zum Lesen zu animieren …
-
So schaffen Sie eine optimale Lernumgebung für Ihr Kind
Die Schaffung einer positiven Lernumgebung ist entscheidend, um Ihr Kind beim Lernen optimal zu unterstützen.
-
Mein Kind ist Linkshänder – Tipps für Eltern
Versucht Ihr Kind beim Spielen bevorzugt die linke Hand zu benutzen, insbesondere beim Greifen von Besteck oder Stiften? Dann könnte…
-
Konzentration bei Kindern fördern: Tipps und Strategien
Hinsetzen. Aufpassen. Konzentrieren. Eine einfache Aufgabe, der sich viele Kinder heute kaum mehr gewachsen fühlen. Denn Konzentrieren ist anstrengend und…

Unsere hilfreiche Infobroschüre – damit der Schulstart ohne Probleme gelingt.