
Kleinkind
Die ersten Hürden nach Schwangerschaft, Geburt und den fordernden Monaten mit einem Säugling sind überwunden! Das bedeutet aber nicht, dass es weniger aufregend wird. Denn nun steht die Zeit der großen Neugier, des unbändigen Entdeckergeists sowie der ersten Lernerfahrungen an. Und in Form des Kinderkrippe- bzw. Kindergartenbesuchs nimmt auch der Ernst des Lebens unweigerlich seinen Lauf.
Ob es nun um grundlegende Erziehungsfragen oder eine der zahlreichen Herausforderungen für Eltern mit Kleinkind geht: Hier wollen wir Sie mit wichtigen Informationen und konkreten Tipps für diesen gemeinsamen Lebensabschnitt unterstützen.
Linktipps zum Thema:

-
Vorhautverengung
Vorhautverengungen sind bei kleinen Jungen ganz normal und bilden sich üblicherweise innerhalb der ersten drei Lebensjahre zurück.
-
Hörst du mich?
Hörschwächen bei Kleinkindern bleiben oft unerkannt – ein großes Problem für die Betroffenen.
-
Von bösen Träumen
Gerade im Kindesalter haben Menschen häufig intensivere und mitreißende Träume. Handeln diese dann nicht von schönen Dingen, ist Stress im…
-
Pädagogische Notlüge
Wie Floskeln aus der eigenen Kindheit in der Erziehung plötzlich wieder auftauchen – und warum wir sie besser durch ehrliche…
-
Mit kleinen Schritten zur großen Verantwortung
Wie Kinder durch Beobachten, Mitmachen und Geschichten Freude an Aufgaben entwickeln.
-
Chaos im Kinderzimmer
Genies lieben das Chaos, besagt ein Spruch. Trifft er zu, dann müssen in den meisten Kindern wohl ungeahnte Talente schlummern.
-
Vertrauen: Fundament für ein starkes Miteinander
Ein solides Fundament aus gegenseitigem Vertrauen ist entscheidend für eine gesunde kindliche Entwicklung.
-
Trotzphase: Gelassen bleiben, wenn Kinder laut werden
Wenn Kinder ihren Willen durchsetzen wollen, kann das zu ordentlichen Reibereien führen. Was tun?
-
Kopfläuse!
Diese Meldung empfängt Eltern oft im Kindergarten aber auch als Mitteilung in der Schule. Trotz aller Hygienemaßnahmen tritt in Gemeinschaftseinrichtungen…