So schaffen Sie eine optimale Lernumgebung für Ihr Kind
Die Schaffung einer positiven Lernumgebung ist entscheidend, um Ihr Kind beim Lernen optimal zu unterstützen.
So schaffen Sie eine optimale Lernumgebung für Ihr Kind Read Post »
Die Schaffung einer positiven Lernumgebung ist entscheidend, um Ihr Kind beim Lernen optimal zu unterstützen.
So schaffen Sie eine optimale Lernumgebung für Ihr Kind Read Post »
Wenn die kleinen ABC-Schützen in die Schule eintreten, haben sie manchmal Schwierigkeiten, lesen und schreiben zu lernen. Das ist nicht außergewöhnlich und gibt sich meist sehr rasch. Tritt jedoch über einen längeren Zeitraum keine Besserung ein, sollten Sie Ihr Kind auf Legasthenie testen lassen.
Legasthenie bei Kindern: Erkennen und fördern Read Post »
Versucht Ihr Kind beim Spielen bevorzugt die linke Hand zu benutzen, insbesondere beim Greifen von Besteck oder Stiften?
Dann könnte das ein wichtiger Hinweis dafür sein, dass es linkshändig begabt ist.
Mein Kind ist Linkshänder – Tipps für Eltern Read Post »
In Österreich beginnt der gesetzliche Mutterschutz grundsätzlich 8 Wochen vor der Geburt und endet 8 Wochen danach, 12 Wochen ab Geburt bei Mehrlingsgeburten, Frühgeburten und Kaiserschnitt. Während dieser Zeit erhalten Sie auch das so genannte Wochengeld. Damit Sie dieses bei der Krankenkasse beantragen können, brauchen Sie eine Arbeits- und Entgeltbestätigung von Ihrer Firma.
Hinsetzen. Aufpassen. Konzentrieren. Eine einfache Aufgabe, der sich viele Kinder heute kaum mehr gewachsen fühlen. Denn Konzentrieren ist anstrengend und die Dinge, denen man seine Aufmerksamkeit widmen soll, meist langweilig. Die Gedanken schweifen ab…
Konzentration bei Kindern fördern: Tipps und Strategien Read Post »
Haben Sie und Ihr Kind sich für eine Wunschschule entschieden, ist der Weg frei für die Schuleinschreibung. Dafür gilt es einige Termine und Fristen zu beachten, über die wir Ihnen nachstehend einen Überblick liefern.
Schuleinschreibung: Termine und Fristen im Überblick Read Post »
Welche Schule ist die Richtige? Was Eltern bei der Auswahl der Schule für ihren Nachwuchs beachten sollten.
Tipps zur Schuleinschreibung: Die passende Schule finden Read Post »
Alle Babys schreien. Manche mehr, manche weniger. Es ist die erste Möglichkeit der frischgebackenen Erdlinge, ihre Bedürfnisse mitzuteilen. So wie alle Babys schreien, fühlen sich alle Eltern durch das Schreien ihrer Babys zuweilen überfordert. Man möchte helfen, hat aber den Eindruck, dass – ganz egal, was man tut – nichts Abhilfe schafft. Erst nach einer gewissen Zeit gelingt es, das Schreien des Babys richtig zu interpretieren.
Wenn Babys schreien … Read Post »
Bei ungefähr einem Drittel aller Mütter führt Stillen in den ersten Wochen nach der Geburt zu schmerzenden Brüsten. Das kann verschiedene Ursachen haben.
Stillen ohne Schmerzen Read Post »