Vertrauen: Fundament für ein starkes Miteinander
Ein solides Fundament aus gegenseitigem Vertrauen ist entscheidend für eine gesunde kindliche Entwicklung.
Vertrauen: Fundament für ein starkes Miteinander Read Post »
Ein solides Fundament aus gegenseitigem Vertrauen ist entscheidend für eine gesunde kindliche Entwicklung.
Vertrauen: Fundament für ein starkes Miteinander Read Post »
Die Flimmerhärchen auf unserer Nasenschleimhaut sollen eigentlich dafür sorgen, dass kein Schmutz und keine Krankheitserreger über die Nase in unseren Organismus gelangen.
Atemlos – Wenn durch die Nase nichts mehr geht Read Post »
Frisch gebackene Eltern üben einen Beruf aus, der jede Menge Überstunden, Nacht- und Wochenendarbeit mit sich bringt. Als „Chef“ fungiert ein kleines Bündel Mensch, das sich leider noch überhaupt nicht in unserer Welt zurechtfindet und nicht anders zu helfen weiß, als seine Unzufriedenheiten und Bedürfnisse lautstark und ohne nähere Erklärung in die Welt hinauszubrüllen.
Hilfe zulassen & annehmen Read Post »
Die richtige Pflege und Vorbeugemaßnahmen können die Symptome eines Windelausschlages lindern bzw. verhindern.
Während die einen in der Schwangerschaft aufblühen und mit ihrem rosigen Teint die pure Lebensfreude ausstrahlen, blühen und gedeihen bei den anderen die Hautunreinheiten. Mit den massiven hormonellen Umstellungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, ändert sich auch die Haut der werdenden Mutter. Sie wird stärker durchblutet, und es wird mehr Flüssigkeit eingelagert.
Hautpflege in der Schwangerschaft Read Post »
In Österreich beginnt der gesetzliche Mutterschutz grundsätzlich 8 Wochen vor der Geburt und endet 8 Wochen danach, 12 Wochen ab Geburt bei Mehrlingsgeburten, Frühgeburten und Kaiserschnitt. Während dieser Zeit erhalten Sie auch das so genannte Wochengeld. Damit Sie dieses bei der Krankenkasse beantragen können, brauchen Sie eine Arbeits- und Entgeltbestätigung von Ihrer Firma.
Hinsetzen. Aufpassen. Konzentrieren. Eine einfache Aufgabe, der sich viele Kinder heute kaum mehr gewachsen fühlen. Denn Konzentrieren ist anstrengend und die Dinge, denen man seine Aufmerksamkeit widmen soll, meist langweilig. Die Gedanken schweifen ab…
Konzentration bei Kindern fördern: Tipps und Strategien Read Post »
Bei ungefähr einem Drittel aller Mütter führt Stillen in den ersten Wochen nach der Geburt zu schmerzenden Brüsten. Das kann verschiedene Ursachen haben.
Stillen ohne Schmerzen Read Post »
Das Baden ist für frischgebackene Eltern anfangs nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Nervenprobe. Alles nass und glitschig – da kann einem die Situation schon einmal entgleiten …
Stressfrei Baden mit Baby Read Post »